Tipps für den Kauf von TV und Fernsehgeräten
Der alte Röhrenfernseher hat längst ausgedient, neue Röhrengeräte findet man höchstens noch aus Restbeständen im Internethandel. Und das ist auch gut so, denn Röhrenbildschirme haben im Vergleich zu neuartigen Flachbild LCD/LED oder Plasma-TVs einen viel höheren Energieverbrauch. Im folgenden wollen wir Ihnen einige Tipps für den Kauf eines neuartigen Fernsehers insbesondere hinsichtlich des Energieverbrauchs geben.
Welche Größe sollte der Fernseher haben?

Die IFA 2012 im August hat es gezeigt: Der Trend geht zum Großfernseher. Immer mehr Verbraucher wünschen sich sehr große Fernsehgeräte zwischen 100 cm bis 119 cm Bildschirmdiagonale oder gar extragroße ab 120 cm Diagonale.
Aber Vorsicht, "Der Wunsch ist oft der Vater des Gedanken!" Lassen Sie sich im weitläufigen Unterhaltungselektronikmarkt nicht zum Kauf eines viel zu großen TV Geräts verführen. Nachher passt das Gerät gar nicht mehr an den vorgesehenen Platz, oder erschlägt Sie geradezu im zu kleinen Wohnzimmer, und kostet Sie dann auch noch eine Menge zusätzlicher Stromkosten.
Optimaler Sitzabstand in Relation zur Fernsehergröße
Neben dem verfügbaren Platz im Zimmer spielt allerdings auch der Sitzabstand zum Bildschirm eine wichtige Rolle für die optimale Größe des Fernsehers. Sitzt man zu nah am Gerät, kann man unter Umständen Pixel oder Zeilenflimmern erkennen, sitzt man zu weit weg, ist das Bild zu klein und das Sehen wird anstrengend.
Verbindliche Aussagen zum optimalen Sitzabstand kann man natürlich nicht treffen, hier spielen die individuelle Sehgewohnheit und die Sehschärfe eine große Rolle, aber im allgemeinen kann man sich an den Werten der folgenden Tabelle orientieren (Quelle: CHIP Online). Beim herkömmlichen SDTV (Standard Definition Television) mit 768 x 576 Pixel Auflösung wird ein Abstand von ca. drei bis fünfmal der Bildschirmdiagonalen als angenehm empfunden. Bei HDTV (High Definition Television, 1280 x 720 Pixel) und Full HD (1920 x 1080 Pixel) kann man um etwa ein drittel näher am Bildschirm sitzen, da man aufgrund der höheren Auflösung die Pixel nicht so schnell erkennt.
Tabelle optimaler Sitzabstand zum Fernseher
Bildschirmdiagonale 1 Zoll = 2,54 cm | bester Abstand Full HD | bester Abstand SDTV | CHIP Online Empfehlung |
32 Zoll / 81 cm | 1,20 - 1,59 m | 1,99 - 2,39 m | ca. 2,00 m |
37 Zoll / 94 cm | 1,38 - 1,84 m | 2,30 - 2,76 m | ca. 2,30 m |
40 Zoll / 101 cm | 1,49 - 1,99 m | 2,49 - 2,99 m | ca. 2,50 m |
42 Zoll / 107 cm | 1,57 - 2,09 m | 2,62 - 3,14 m | ca. 2,60 m |
46 Zoll / 117 cm | 1,72 - 2,29 m | 2,86 - 3,44 m | ca. 2,90 m |
47 Zoll / 119 cm | 1,76 - 2,34 m | 2,93 - 3,51 m | ca. 2,90 m |
50 Zoll / 127 cm | 1,87 - 2,49 m | 3,11 - 3,74 m | ca. 3,10 m |
52 Zoll / 132 cm | 1,94 - 2,59 m | 3,24 - 3,89 m | ca. 3,30 m |
55 Zoll / 140 cm | 2,05 - 2,74 m | 3,42 - 4,11 m | ca. 3,40 m |
58 Zoll / 147 cm | 2,17 - 2,89 m | 3,61 - 4,33 m | ca. 3,60 m |
58 Zoll / 152 cm | 2,24 - 2,99 m | 3,74 - 4,48 m | ca. 3,80 m |
Bildschirmgröße in Relation zum Stromverbrauch
Haben Sie sich für eine maximal mögliche Größe entschieden, sollten Sie unbedingt auch den Faktor Energieverbrauch Ihres neuen TVs berücksichtigen. Verdeutlichen Sie sich dazu bitte eine wichtige Tatsache:Je größer ein TV Gerät ist, d.h. je größer seine Bildschirmdiagonale, desto mehr Energie verbraucht es!In der folgenden Tabelle finden Sie den durchschnittlichen Stromverbrauch von Flachbildfernsehern in Abhängigkeit zu deren Bildschirmdiagonale.
Tabelle Stromverbrauch / Bildschirmdiagonale
Hinweis: Es handelt sich hier um Werte von aktuellen Fernsehern (Stand: 2011). Ältere Flachbildfernseher können einen wesentlich höheren Energieverbrauch aufweisen. Für die Stromkostenberechnung wurde der durchschnittliche Strompreis aus dem Jahr 2011 von 26,4 ct/kWh herangezogen.
Bildschirmdiagonale | Leistungsaufnahme | ca. Stromkosten pro Jahr in Euro |
kleiner 60 cm | 17 Watt - 64 Watt | 7,00 € - 26,60 € |
60 cm - 79 cm | 22 Watt - 81 Watt | 9,50 € - 33,20 € |
80 cm - 89 cm | 37 Watt - 145 Watt | 14,30 € - 57,90 € |
90 cm - 99 cm | 46 Watt - 170 Watt | 18,00 € - 66,50 € |
100 cm - 119 cm | 48 Watt - 336 Watt | 18,80 € - 141,70 € |
größer 120 cm | 66 Watt - 397 Watt | 25,70 € - 153,00 € |
Aus der Tabelle kann man z.B. entnehmen, dass ein Fernseher mit 100 cm Bildschirmdiagonale mindestens doppelt so viel Energie verbraucht, als ein Fernseher mit nur 60 cm Diagonale.